Die Charité Berlin nutzt künftig die SaaS-Plattform von rotable für ein digitales Ärzteweiterbildungsmanagement.
Die Charité zählt mit über 23.000 Mitarbeitenden zu den größten Universitätskliniken Europas. Durch die Einführung von rotable sichert sich das renommierte Klinikum erhebliche Effizienzsteigerungen in der Rotations- und Einsatzplanung von Ärzt:innen und steigert ihre Qualität rund um die Facharztweiterbildung. Durch eine von rotable entwickelte KI, können Rotationspläne intelligent auf Knopfdruck und im Einklang mit den Klinik-eigenen Rotationsregeln sowie individuellen Präferenzen der Ärzt:innen erstellt werden. Die Software wird zunächst in zwei Kliniken der Inneren Medizin der Charité eingesetzt.
Expansion im DACH-Raum schreitet weiter voran
Nach dem Launch im Januar 2023 hat sich rotable schnell als führende Lösung für die Rotationsplanung in der Facharztweiterbildung etabliert.
Mit der Charité Berlin reiht sich nun auch eines der renommiertesten Universitätsklinika Europas in den Kundenkreis von rotable ein.
Mit diesem Meilenstein setzt rotable seinen Expansionskurs im DACH-Raum konsequent fort und bringt die Digitalisierung der medizinischen Weiterbildungsplanung auf das nächste Level.